31. Dezember: Anmeldeschluss Inhouse SEO Day 2011

31. DezemberNachdem die letzten 50 Tickets für die SEO Campixx 2011 vergeben wurden, ist am 31. Dezember der Anmeldeschluss für den Inhouse SEO Day 2011. Wer ein Ticket für die SEO Campixx ergattert hat, kann sich also noch bis einschließlich Freitag für diese Veranstaltung anmelden. Bisher haben sich 27 Teilnehmer registriert. Für den Inhouse SEO Day tauschen die teilnehmenden Inhouse-SEOs für einen Tag die Projekte, um die Website des Tauschpartner zu analysieren. Im Rahmen der SEO Campixx vom 12.-13. März 2011 werden dann die Ergebnisse vom “SEO-Tausch” in 1:1-Gesprächen als SEO Site Clinic präsentiert.

Hier findet Ihr die Liste der bereits angemeldeten Teilnehmer.

Teilnehmer Inhouse SEO Day 2011
Teilnehmer Inhouse SEO Day 2011 (Vergrößern: auf das Bild klicken)


Ein paar Statistiken zum Inhouse SEO Day 2011

  • Im Schnitt haben die Websites der angemeldeten Teilnehmer einen SISTRIX Sichtbarkeitsindex von 48 Punkten (die Top 100 beginnt derzeit bei 62 Punkten).
  • Durchschnittlich haben die Teilnehmer 5,7 Jahre SEO-Erfahrung.
  • 59 Prozent stufen sich als Experte, 33 Prozent als Fortgeschrittener und 7 Prozent als Anfänger ein.
  • 22 Prozent der angemeldeten Websites stehen in den Top 100 im SISTRIX Sihtbarkeitsindex (meinestadt.de, bild.de, computerbild.de, immobilienscout24.de, motor-talk.de und rp-online.de).
  • 78 Prozent der Teilnehmer haben einen Zugang zur SISTRIX Toolbox, wobei die Websites mit einem Sichtbarkeitsindex von über 5 Punkten alle die Toolbox nutzen.
  • Wenn jeder der Teilnehmer wie vorgesehen 1 Arbeitstag (8 Stunden) in die Analyse der Websites des Tauschpartners investiert, entstehen durch den Inhouse SEO Day insgesamt 216 Stunden bzw. 5,4 Arbeitswochen SEO-Beratung.

Vielen Dank schon einmal für die zahlreichen Anmeldungen. Da jeder Telnehmer einen ganzen Arbeitstag in die Vorbereitung investieren muss, finde ich das keine Selbstverständlichkeit. Es ist schön, dass die Idee so toll angenommen wurde. Ich glaube, dass wir uns auf eine hochkarätige Veranstaltung freuen können, von der alle Teilnehmer profitieren werden. Vier Augen sehen einfach mehr als zwei und manchmal sieht man selbst den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Auch wenn ich in den Statistiken einige Websites hervorgehoben habe, so möchte ich ausdrücklich betonen, dass jeder herzlich eingeladen ist, sich am Inhouse SEO Day zu beteiligen. Wir möchten nicht nur die erfolgreichen Websites noch erfolgreicher machen, sondern gleichermaßen Anfängern und Fortgeschrittenen helfen noch besser zu werden.

Wichtige Links zum Inhouse SEO Day 2011

SEO Draft

Im Januar beginnt dann der SEO-Draft, bei dem sich die Teilnehmer einen Partner für die Site Clinic auswählen können. Der SEO mit der höchsten Punktzahl im Sichtbarkeitsindex darf sich dann als erster seinen “Doktor” aussuchen. Danach ist der SEO mit der Auswahl dran, der von ihm als “Doktor” ausgewählt wurde usw. Jeder entscheidet selbst nach welchen Kriterien er seinen Partner für die Site Clinic auswählt (Sichtbarkeitsindex, Erfahrung, Vertrauen, Bekanntheit, Sympathie, Branche, Spezialkenntnisse usw.). In einer Runde ist man “Doktor” und in der anderen Runde “Patient” für die Site Clinic. Die jeweiligen Partner für die beiden Runden können dabei unterschiedlich sein.

Aus wichtigem Grund kann ein ausgewählter SEO auch die Site Clinic ablehnen. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn es sich um einen Wettbewerber handelt oder es irgendwelche unternehmenspolitischen Gründe gibt. In solchen Fällen muss sich der SEO einen neuen Partner auswählen. Haben beide SEOs zugestimmt, darf der nächste SEO seinen “Doktor” für die Site Clinic auswählen. Die Site Clinic wird nicht öffentlich, sondern in einer 1:1-Session unter vier Augen durchgeführt. Ab dem 3. Januar 2011 schicke ich dem jeweiligen SEO, der mit der Auswahl im SEO Draft an der Reihe ist, eine Mail mit allen notwendigen Informationen. Bis Ende Januar haben wir dann sicherlich alle Paare für den “SEO-Tausch gebildet.

Allen Lesern des Blogs wünsche ich schon einmal einen guten Rutsch und viel Glück und erfolg für das neue Jahr!

Inhouse SEO Day 2011

Inhouse SEO Day 2011Wie wäre es, wenn Du für einen Tag mit einem anderen Inhouse-SEO den Job tauschen könntest? Wie wäre es, wenn ein anderer Inhouse-SEO für einen Tag Deine Website begutachtet und Dir anschließend sein Feedback gibt?

Genau das ist die Idee vom Inhouse SEO Day. Inhouse SEOs tauschen für einen Tag ihren Job und beschäftigen sich mit der Website eines Kollegen. Vier Augen sehen bekanntlich mehr als zwei und manchmal sieht man selbst den Wald vor lauter Bäumen nicht. Zudem hat jeder SEO seine eigenen Stärken, Erfahrungen und Tricks. Daher kann jeder nur davon profitieren, wenn auch mal ein anderer SEO über die Website schaut.

Im Rahmen der SEO Campixx vom 12.-13. März 2011 werden dann die Ergebnisse vom “SEO-Tausch” in 1:1-Gesprächen als SEO Site Clinic präsentiert.
„Inhouse SEO Day 2011“ weiterlesen

SEO-Controlling

SEO-ControllingAm vergangenen Freitag luden suchmaschinentricks.de und Bing zu der Veranstaltung “Irgendwie und SEO” nach München ein. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von suchmaschinentricks.de kamen rund 300 Personen zu einer SEO-Konferenz mit bayerischem Ambiente ins Wirtshaus im Schlachthof. Vielen Dank noch einmal an die Veranstalter für die rundum gelungene Veranstaltung.

Ich durfte zusammen mit Stefan Fischerländer in der Session “KPIs für SEOs – Den Erfolg messbar machen” etwas über SEO-Controlling und SEO-Kennzahlen erzählen. Wie versprochen veröffentliche ich die Präsentation gerne hier im Blog.
„SEO-Controlling“ weiterlesen

Erfolgreiche Implementierung von SEO in Unternehmen

In Unternehmen scheitern die meisten SEO-Strategien nicht an der fachlichen Qualität der SEO-Strategie, sondern an der praktischen Umsetzung (Implementierung).

Im Web findet man viele fachliche Informationen und hervorragende Ratgeber über Suchmaschinenoptimierung. Unternehmen können darüber hinaus Know-how bei einem SEO-Berater „einkaufen“ oder einen eigenen Inhouse-SEO einstellen. Trotzdem gelingt es vielen Unternehmen nicht, gute und angemessene Rankings bei Google zu erzielen.

Warum ist SEO für viele Unternehmen so unglaublich schwierig und warum sind SEO-Strategien auf Basis einer klassischen SEO-Analyse in Unternehmen oft zum Scheitern verurteilt? Lesen Sie, was die Ursachen sind und mit welchen Management-Methoden Unternehmen SEO erfolgreich betreiben können. „Erfolgreiche Implementierung von SEO in Unternehmen“ weiterlesen

Inhouse-SEO: Interview mit Maren Freyberg, Dwight Cribb Personalberatung GmbH, über SEO-Experten in Unternehmen

Für viele Unternehmen ist Suchmaschinenoptimierung ein wichtiger Erfolgsfaktor. Diese Unternehmen sollten darüber nachdenken, intern Know-how aufzubauen und einen Inhouse-SEO einzustellen. Langfristig ist ein Inhouse-SEO in vielen Fällen günstiger, als sich ausschließlich von freien SEO-Experten oder SEO-Agenturen beraten zu lassen.  Zudem kann ein Inhouse-SEO oft intensiver die Implementierung von SEO-Maßnahmen im Unternehmen vorantreiben als externe Berater. 

Aber wie findet ein Unternehmen einen guten Inhouse-SEO? Ich habe dazu Maren Freyberg, Geschäftsführerin der Dwight Cribb Personalberatung GmbH, befragt. Dwight Cribb ist eine führende Personalberatung (Headhunter) mit einer klaren Spezialisierung auf den Bereich der Neuen Medien. „Inhouse-SEO: Interview mit Maren Freyberg, Dwight Cribb Personalberatung GmbH, über SEO-Experten in Unternehmen“ weiterlesen