SMO Best Practice – Website zu 100 Prozent aus YouTube-Videos erstellt!

Kreativität ist die Grundlage für geniales Marketing. Ein beachtenswertes Best-Practice-Beispiel für SMO (Social Media Optimization) bietet die Website der Marketing-Agentur BooneOakley.com. Sie besteht zu 100 Prozent aus YouTube-Videos.

100 Prozent?

Ja, 100 Prozent! Die Website existiert nur bei YouTube. Das YouTube-Video enthält Buttons, so dass man sich wie auf einer ganz normalen Website auf andere Seiten (YouTube-Videos) klicken kann. Über 626.000 Aufrufe der Startseite innerhalb von 5 Monaten seit Mai 2009 sind der Lohn für diese kreative Idee. Da jede Seite der Website ein eine eigene Seite bei YouTube darstellt, ist das ganze sogar suchmaschinenfreundlicher als jede Agentur-Flash-Website. Genial!
„SMO Best Practice – Website zu 100 Prozent aus YouTube-Videos erstellt!“ weiterlesen

Der „Real-Time Search War“ rund um Twitter

Vor einigen Stunden verkündete Bing (Microsoft) auf dem Web 2.0 Summit in San Francisco einen non-exclusive Deal mit Twitter. Bing darf danach die Daten von Twitter in Echtzeit indexieren und für seine Suchergebnisse verwenden. Die Antwort aus dem Googleplex in Mountain View ließ nicht lange auf sich warten. Nur wenige Stunden später verkündete Marissa Mayer (Google Vice President of Search Products and User Experience) im offiziellen Google Blog, dass auch Google ein Agreement mit Twitter abgeschlossen hat. Schon vor einigen Tagen wurde bekannt, dass beide Suchmaschinen-Riesen mit Twitter verhandeln.

Normalerweise berichte ich in diesem Blog nicht über Suchmaschinen-News. Es gibt in diesem Bereiches genug andere Quellen. Die heutigen Nachrichten sind aber eine Ausnahme, weil sie perfekt die aktuelle Marktsituation wiedergeben, Markttrends verstärken werden und daher ideal für eine Analyse geeignet sind.
„Der „Real-Time Search War“ rund um Twitter“ weiterlesen

Deutsche Übersetzung Google Patent “Historische Daten”

Bei vielen SEO-Diskussionen stellt sich die Frage:”SEO-Wahrheit oder SEO-Mythos?” Viele Antworten lassen sich in dem Google Patent “Information retrieval based on historical data” finden.

Auch wenn nicht alle in dem Dokument genannten Techniken hundertprozentig im aktuellen Google-Algorithmus verwendet werden, so verschafft einem die Patentschrift doch einen guten Einblick in die Denkweise von Google. Jede Person, die sich ernsthaft mit SEO beschäftigt, sollte daher zumindest einmal das Patent gelesen haben. Die Entscheidung “SEO-Wahrheit oder SEO-Mythos” fällt dann in vielen Fällen wesentlich leichter.

Patentschriften sind leider eine unglaublich trockene Lektüre. Damit der Lesestoff etwas verdaulicher wird, haben wir das Patent “Information retrieval based on historical data” in die deutsche Sprache übersetzt.
„Deutsche Übersetzung Google Patent “Historische Daten”“ weiterlesen

Google Lokale Branchenergebnisse

Lokale Branchenergebnisse SEO Bonn am 08.10.2009 bei Google
Lokale Branchenergebnisse "SEO Bonn" am 08.10.2009 bei Google


Ein Kommentar zu dem Beitrag “Fallstudie Suchmaschinenoptimierung für Google Maps / Universal Search” führt mich dazu, noch ein paar Ergänzungen zum Thema “Lokale Branchenergebnisse” bei Google zu machen. Marissa Mayer (Head of Search Products Google) wies vor einigen Tagen zudem darauf hin, dass Konsumenten in den USA ganze 70 Prozent ihres verfügbaren Einkommens in einem Umkreis von 5 Meilen rund um ihren Wohnsitz ausgeben. In Deutschland wird der Anteil eher noch höher liegen. Grund genug, noch einmal einen Blick auf die Lokale Suche zu werfen. Oft wird fälschlicherweise vermutet, dass insbesondere der zentrale Standort ein wichtiger Faktor wäre, um bei den lokalen Branchenergebnissen zu einem bestimmten Suchbegriff auf Platz 1 zu stehen. Man gewinnt leicht den Eindruck, dass Google die Unternehmen anzeigt, die besonders zentral gelegen sind. Dass dem innerhalb einer Stadt nicht unbedingt so ist, zeigt das Beispiel “SEO Bonn”. Zu dieser Fallstudie möchte ich gerne eine interessante Fortsetzung vorstellen. „Google Lokale Branchenergebnisse“ weiterlesen

Mit dem SEO-Mobil zur SEO Campixx 2010

Vom 13. bis 14. März 2010 findet wieder die SEO Campixx in Berlin statt. Die Karten für die Campixx waren innerhalb von 3 Stunden ausverkauft. Aus meiner Sicht ist die Campixx die beste SEO-Veranstaltung (unter 5.000 EUR Teilnahmegebühr) in Deutschland. Von SEOs für SEOs – Wissenstransfer und jede Menge Spaß. Damit der Spaß schon bei der Anreise beginnt, fahren wir 2010 mit dem SEO-Mobil zur Campixx. Das SEO-Mobil bietet Platz für 8 SEOs + Chauffeur und ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Da das SEO-Mobil über blickdichte Fenster verfügt, beschussfest (B4) ist und einen Rammschutz besitzt, ist es auch bestens geeignet, um jeden Black Hat SEO sicher zu transportieren. Die Tour ist schon fast ausgebucht, aber es sind noch Anmeldungen über die Warteliste möglich. „Mit dem SEO-Mobil zur SEO Campixx 2010“ weiterlesen