SEO Google Maps – Vortrag SMX 2010

Auf der diesjährigen SMX 2010 durfte ich einen Vortrag zum Thema “SEO Google Maps” (Lokales Branchencenter) halten. Zusammen mit Suchmaschinentrickser Stefan Fischerländer war ich Speaker in der Session “Lokale Suche und interaktive Stadtpläne – Ranking Faktoren, Chancen und Herausforderungen”. Moderiert wurde die Session von Alexander Holl.

Obwohl parallel im großen Ballsaal das”Webmasters on the Roof Allstars -Live Panel” mit der letzten Sendung von WotR lief, war unser Raum erfreulicherweise sehr gut gefüllt.

Ich selbst wäre gerne bei der letzten Show von Mediadonis und FridayNite live im Ballsaal dabei gewesen. Allerdings war ich auch froh, dass das Thema Lokale Suche offensichtlich auf großes Interesse stieß und wir “vor vollem Haus spielen durften”. An dieser Stelle aber auch von mir noch einmal herzlichen Dank an die Webmasters on the Roof für 4 Jahre “SEO auf die Ohren” und über 150 legendäre Shows.

Aber zurück zur Lokalen Suche und SEO für Google Maps. Meine Päsentation habe ich weiter unten als Slideshare-Show eingefügt.
„SEO Google Maps – Vortrag SMX 2010“ weiterlesen

Mobiles Internet – was ein SEO über die “Neue Welt” wissen muss (Vortrag SEO Campixx 2010)

Die Präsentation zu dem Vortrag “Mobiles Internet – was ein SEO über die “Neue Welt” wissen muss” von der SEO Campixx 2010 stelle ich gerne hier im Blog bereit.

„Mobiles Internet – was ein SEO über die “Neue Welt” wissen muss (Vortrag SEO Campixx 2010)“ weiterlesen

SEO Campixx auf Euer Handy – Mobile Website zur Campixx mit Veranstaltungsprogramm und Twitterwall

Da ich kein Fan von PDF-Dokumenten bin und auch nicht gerne irgendwelche Zettel in der Tasche mit mir herumtrage, habe ich das Programm zur SEO-Campixx als Mobile Website unter seo-strategie.de/campixx/online gestellt. So kann man das Programm immer bequem mit seinem Handy in die Tasche stecken. Dazu gibt es noch eine Twitterwall zur SEO Campixx, deren Schriftgröße man auch auf Smartphone-Display lesen kann.

Auf einem Feature Phone mit kleinem Display habe ich die Seiten nicht getestet und sie auch nicht für den Mobilen Google Index optimiert. Das wäre mir dann doch eindeutig zu viel Arbeit für die beiden Tage der Nutzung gewesen. Aber auf dem iPhone und Android sollten sie auf jeden Fall gut lesbar sein.

Wer gerne mehr über Mobile Websites wissen möchte, der besucht einfach meinen Vortrag “Mobiles Internet – was ein SEO über die “Neue Welt” wissen muss” am Samstag, den 13.03.2010, um 11:30 Uhr.

Natürlich gibt es den Link auch in der iPhone App “SEO Post”.

SEO Mobiles Internet – Vorschau Vortrag SEO Campixx 2010

Am kommenden Wochenende findet die SEO Campixx 2010 in Berlin statt. Mein Vortrag zum Thema “Mobiles Internet – was ein SEO über die “Neue Welt” wissen muss” (Samstag, 13.03.2010, 11:30 Uhr) ist fast fertig und ich möchte hier schon einmal eine kurze Vorschau auf das Thema geben.

Das Programm zur SEO Campixx ist prall gefüllt mit vielen spannenden Vorträgen, so dass auf der Programmübersicht überhaupt kein Platz für eine Beschreibung der einzelnen Vorträge ist. In vielen Time Slots würde ich am liebsten 2–4 Vorträge hören. Da sie aber parallel laufen, muss ich mich jeweils für einen entscheiden. Ein paar nähere Infos zu den Vorträgen, die über den Titel und Referenten hinausgehen, sind daher für die Auswahl hilfreich. Nachdem ein paar Referenten in ihren Blogs schon ein eine Vorschau auf ihren Vortrag gegeben haben (eine Übersicht gibt es bei Martin), erzähle ich auch gerne worum es in meinem Vortrag geht.
„SEO Mobiles Internet – Vorschau Vortrag SEO Campixx 2010“ weiterlesen

Linkaufbau – Tipps für den erfolgreichen Linkbait

In der aktuellen Ausgabe Nr. 22 vom suchradar durfte ich zusammen mit Marco Janck und Stefan Fischerländer ein paar Linkbait-Ideen für drei fiktive Kunden vorstellen (ab Seite 29 “Den richtigen Linkbait finden: Gezielt Aufmerksamkeit und Backlinks erhalten“). Ein Linkbait (Link-Köder) kann ein sehr wirkungsvolles Mittel für den Linkaufbau sein.

Bevor man über konkrete Maßnahmen für einen Linkbait nachdenkt, müssen aber zuerst die Wirkungsmechanismen von der Unternehmensführung verstanden werden. Das Ziel, eine Unternehmenswebsite mit attraktivem Content zu bestücken und erfolgreiche Linkbaits aufzubauen, beginnt mit der grundsätzlichen Kommunikationsstrategie eines Unternehmens im Internet. Die meisten Unternehmen verstehen das Internet als reinen Werbe- und Vertriebskanal. Entsprechend wirken ihre Websites wie eine große Anzeigenfläche für ihre eigenen Produkte und Leistungen. Aber ohne Speck fängt man keine Mäuse. „Linkaufbau – Tipps für den erfolgreichen Linkbait“ weiterlesen