Für den Inhouse SEO Day 2011 zur SEO Campixx haben sich schon einige Teilnehmer angemeldet. Es sind auch ein paar große Namen dabei, so dass sich eine Teilnahme auf jeden Fall lohnt. Ich habe hier die Liste der bisher angemeldeten Teilnehmer veröffentlicht. Somit kann jeder für sich entscheiden, ob er sich auch noch bis zum 31. Dezember 2010 anmelden möchte. Schließlich möchte man nicht gerne “die Katze im Sack kaufen”.
Wer bereits angemeldet ist, kann sich auf der Liste schon einmal einen SEO-Wunschpartner für seine Site Clinic “ausgucken”.
Bei der Auswahl des SEO-Partners, dem SEO-Draft, hat es übrigens eine Aktualisierung der “Spielregeln” gegeben. Wer es noch nicht mitbekommen hat kann es hier am Ende des Artikels (Update) nachlesen.
Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dieses hier gerne bis zum 31.12.2010 nachholen.
Monat: November 2010
Google Places Ranking optimieren
Vor gut einem Monat, am 27. Oktober 2010, hat Google eine neue Darstellung von Google Places in den Suchergebnissen angekündigt, welche zu einem großen Teil die altbekannte Darstellung von Google-Maps-Ergebnissen als “klassisches 7-Pack” ablöst. Vorher sahen die Suchergebnisse so aus (klassisches 7-Pack), jetzt sehen sie oft so aus (Google Places Search). Mehr Informationen dazu findet man im offiziellen Blogpost bei Google. Innerhalb kurzer Zeit wurde die neue Google Places Search weltweit ausgerollt.
Die Lokale Suche nach “Keyword + Stadt” hat durch Google Places ein ganz neues Gesicht bekommen und auch das Ranking der Google-Maps-Treffer sowie der organischen Treffer verändert. Damit haben sich die Spielregeln für Google Places / Google Maps verändert.
Ich möchte in diesem Beitrag anhand eines Beispiels versuchen zu analysieren, welche Faktoren das Ranking bei Google Places jetzt bestimmen. Als Beispiel dient die Suche nach “hotel münchen”. „Google Places Ranking optimieren“ weiterlesen
SEO Post Version 1.3
Heute ist die Version 1.3 der iPhone App SEO Post erschienen. Die App gibt es wie gewohnt als kostenlosen Download im App Store bei iTunes.
In der Version 1.3 wurden eine paar kleine Bugs vehoben. Die Daten sollten jetzt flüssiger laden und es sollte nicht mehr zu Abstürzen kommen, wenn die Wi-Fi-Verbindung unterbrochen wird.
Als nächstes ist weiterhin eine Android-Version von SEO Post geplant. Ebenfalls soll es eine spezielle Version für das iPad geben. Termine kann ich dazu leider noch nicht nennen. Es hängt davon ab, wann der technische Dienstleister diese Plattformen unterstützt. An der Android-Version wird zumindest schon seit ein paar Monaten heftig programmiert. Da der Dienstleister gerade eine Finanzierungsrunde über 1 Mio. US $ abgeschlossen hat und von Washington DC nach San Francisco umgezogen ist, bin ich guter Dinge, dass die Personalressourcen ausgebaut werden und weitere Plattformen bald zur Verfügung stehen.
Inhouse SEO Day 2011
Wie wäre es, wenn Du für einen Tag mit einem anderen Inhouse-SEO den Job tauschen könntest? Wie wäre es, wenn ein anderer Inhouse-SEO für einen Tag Deine Website begutachtet und Dir anschließend sein Feedback gibt?
Genau das ist die Idee vom Inhouse SEO Day. Inhouse SEOs tauschen für einen Tag ihren Job und beschäftigen sich mit der Website eines Kollegen. Vier Augen sehen bekanntlich mehr als zwei und manchmal sieht man selbst den Wald vor lauter Bäumen nicht. Zudem hat jeder SEO seine eigenen Stärken, Erfahrungen und Tricks. Daher kann jeder nur davon profitieren, wenn auch mal ein anderer SEO über die Website schaut.
Im Rahmen der SEO Campixx vom 12.-13. März 2011 werden dann die Ergebnisse vom “SEO-Tausch” in 1:1-Gesprächen als SEO Site Clinic präsentiert.
„Inhouse SEO Day 2011“ weiterlesen
Hotelpreise bei Google Maps in Deutschland
Heute ist mir erstmals aufgefallen, dass bei Google Maps auch Hotelpreise zu den einzelnen Treffern in Deutschland angezeigt werden.
Klickt man auf einen bestimmten Preis werden die Preise von verschiedenen Hotelbuchungsmaschinen angezeigt. Beim “Radison Blu Hotel Hamburg” findet man beispielsweise Angebote von Booking.com, Hotels.com, Expedia.de und Agoda. Die Anbieter sind aufsteigend nach dem Preis sortiert. Über den Suchergebnissen findet man Eingabefelder für das Datum der Anreise und Abreise.
Bereits im März 2010 wurde bekannt, dass Google die Anzeige der Hotelpreise bei Google Maps in den USA testen will. Jetzt scheint dieses Feature auch in Deutschland angekommen zu sein.
Es setzt sich der Trend fort, dass Google immer mehr in die Gebiete von Spezialsuchmaschinen vordringt und strukturierte Daten durchsucht. Diese “low-hanging fruits” sind natürlich ein gefundenes Fressen für Google.
Starke Anbieter und Marktführer können davon profitieren, indem sie Kooperationspartner von Google werden. Kleinere Anbieter sind eher die Verlierer bei solchen Entwicklungen.