SEO Mobiles Internet – Vorschau Vortrag SEO Campixx 2010

Am kommenden Wochenende findet die SEO Campixx 2010 in Berlin statt. Mein Vortrag zum Thema “Mobiles Internet – was ein SEO über die “Neue Welt” wissen muss” (Samstag, 13.03.2010, 11:30 Uhr) ist fast fertig und ich möchte hier schon einmal eine kurze Vorschau auf das Thema geben.

Das Programm zur SEO Campixx ist prall gefüllt mit vielen spannenden Vorträgen, so dass auf der Programmübersicht überhaupt kein Platz für eine Beschreibung der einzelnen Vorträge ist. In vielen Time Slots würde ich am liebsten 2–4 Vorträge hören. Da sie aber parallel laufen, muss ich mich jeweils für einen entscheiden. Ein paar nähere Infos zu den Vorträgen, die über den Titel und Referenten hinausgehen, sind daher für die Auswahl hilfreich. Nachdem ein paar Referenten in ihren Blogs schon ein eine Vorschau auf ihren Vortrag gegeben haben (eine Übersicht gibt es bei Martin), erzähle ich auch gerne worum es in meinem Vortrag geht.

Das Mobile Internet wirkt auf den ersten Blick sehr unübersichtlich. Es gibt eine große Menge unterschiedlicher Geräte mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen, Bedienkonzepten und Betriebssystemen. Dazu kommen unterschiedliche Markup Languages und unterschiedliche Wege der Datenübertragung. Alle reden über das Mobile Internet, aber in den Nutzungsstatistiken vieler Websites fallen die Mobilgeräte derzeit kaum auf.

Eure Oma hat euch vor vielen Jahren vielleicht einmal erzählt, dass das Mobile Internet nicht viel bringt. Das war noch zu den WAP-Zeiten (Wait And Pay).



Die Markteinführung der Touchphones (iPhone, Android) hat seit 2007 alles verändert. In Schwellenländern sieht die Situation noch einmal anders aus. Der Vortrag versucht etwas Ordnung in dieses Wirrwarr zu bringen. Nach der Session sollten alle Zuhörer verstanden haben, warum das Mobile Internet DAS großes Thema der nächsten Jahre ist, obwohl heute die Nutzung bei vielen Websites noch als überschaubar bezeichnet werden kann. Ebenfalls sollten sie im Anschluss wissen, mit welcher Strategie sie sich am besten dem Thema “Mobiles Internet” nähern, welche Geräteklassen am wichtigsten sind und welche Besonderheiten es bei Google zu berücksichtigen gibt. Anstelle des Wirrwarrs sollte das “Big Picture” treten und das sichere Gefühl stehen, was zu tun ist. Zum Schluss erkläre ich noch, warum Apps auf Mobilgeräten für Google ein echtes Problem darstellen und warum Apps auf Touchphones eine spannende Alternative zu “klassischem SEO” sind. Vor allen Dingen sollten die Zuhörer verstanden haben, warum es ein großer Fehler wäre, seine Inhalte nicht schon heute für das Mobile Internet zu optimieren.

Die Gliederung sieht dementsprechend wie folgt aus:

  1. Warum Mobile und warum jetzt?
  2. Übersicht Geräteklassen und Marktanteile
  3. Google und Mobile
  4. Apps als Alternative zu „klassischem SEO“

Wie es sich für seo-strategie.de gehört, geht der Vortrag das Thema “Mobiles Internet” also eher strategisch an. Er behandelt mehr die Frage “was man machen sollte” anstatt auf die Frage “wie man es technisch machen sollte” einzugehen. Beides ist in 45 Minuten leider schwer zu beantworten. In die Frage der operativen und technischen Umsetzung steigt dann Pelle Boese mit seinem Vortrag “Mobile Reach” am Samstag um 15 Uhr tiefer ein, den ich auch wärmstens empfehlen möchte.

Parallel zu Pelle sind Vorträge wie “Google News SEO” von Sebastian, “Duplicate Content” von Johannes und “Linkbuilding Step by Step” von Justin. Wieder so viele Vorträge, die ich am liebsten alle hören würde. Oh Mann, die SEO Campixx macht einem die Auswahl wirklich schwer. Aber gerade deswegen ist die Vorfreude vieler Teilnehmer, die jetzt schon bei Twitter zu spüren ist, wahrscheinlich so groß. Und wie schon der Philosoph Mick Jagger sagte: “You can’t always get what you want.”

CU in Berlin!

5 Gedanken zu „SEO Mobiles Internet – Vorschau Vortrag SEO Campixx 2010“

  1. Das warum jetzt lässt sich meiner Ansicht nach recht einfach beantworten, nach dem in den letzten Jahren UMTS immer mehr gehypt wurde hat sich das Mobile Internet salonfähig gemacht. Besonders die Endgeräte wie Iphone, Smartphones von HTC, Nokia usw. lassen es nun auch zu sinnvoll und effizient das Internet zu nutzen – sei es für Mails, zum Surfen oder Lesen von Feeds – Displayauflösungen von 800×640 machen die Geräte endlich wirklich “internetfähig”.

    Auch LTE wird in diesem Jahr eine große Rolle spielen und das Mobile Internet nochmals pushen. Würde mir gerne den Vortrag anhören, bin aber leider nicht bei der SEO Campixx dabei 🙁

Kommentare sind geschlossen.