SEO-Adventskalender 2010

SEO Adventskalender 2010Auch dieses Jahr gibt es wieder den SEO-Adventskalender mit dem Google-Doodle-Weihnachtsbaum. Bis Weihnachten verbirgt sich jeden Tag hinter einem der 24 Türchen ein “Weihnachtsmann des Tages” und präsentiert eine tolle Überraschung.

Mal wieder haben sich die Weihnachtsmänner und Weihnachtsfrauen nicht lumpen lassen. Ich kann Euch viele originelle und wertvolle Überraschungen garantieren.

Auch an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an alle Weihnachtsmänner aus der SEO-Szene so wie der Suchmaschinen- und Internet-Industrie, die eine Patenschaft für eines der Türchen übernommen haben. Ihr habt Euch wirklich Mühe gegeben und seid einfach großartig!

Jetzt aber genug der Worte…

hier geht es zum SEO-Adventskalender 2010!

Allen Besuchern wünsche ich viel Spaß mit dem SEO-Adventskalender, eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachtstage und viel Glück und Erfolg für das neue Jahr. Und natürlich immer gute Rankings!

P.S.: Die Gewinner werden über Twitter und via E-Mail benachrichtigt bzw. hier bei den Kommentaren veröffentlicht.

Teilnehmerliste Inhouse SEO Day 2011

Teilnehmerliste Inhouse SEO DayFür den Inhouse SEO Day 2011 zur SEO Campixx haben sich schon einige Teilnehmer angemeldet. Es sind auch ein paar große Namen dabei, so dass sich eine Teilnahme auf jeden Fall lohnt. Ich habe hier die Liste der bisher angemeldeten Teilnehmer veröffentlicht. Somit kann jeder für sich entscheiden, ob er sich auch noch bis zum 31. Dezember 2010 anmelden möchte. Schließlich möchte man nicht gerne “die Katze im Sack kaufen”.

Wer bereits angemeldet ist, kann sich auf der Liste schon einmal einen SEO-Wunschpartner für seine Site Clinic “ausgucken”.

Bei der Auswahl des SEO-Partners, dem SEO-Draft, hat es übrigens eine Aktualisierung der “Spielregeln” gegeben. Wer es noch nicht mitbekommen hat kann es hier am Ende des Artikels (Update) nachlesen.

Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dieses hier gerne bis zum 31.12.2010 nachholen.

Google Places Ranking optimieren

Google Places Ranking optimierenVor gut einem Monat, am 27. Oktober 2010, hat Google eine neue Darstellung von Google Places in den Suchergebnissen angekündigt, welche zu einem großen Teil die altbekannte Darstellung von Google-Maps-Ergebnissen als “klassisches 7-Pack” ablöst. Vorher sahen die Suchergebnisse so aus (klassisches 7-Pack), jetzt sehen sie oft so aus (Google Places Search). Mehr Informationen dazu findet man im offiziellen Blogpost bei Google. Innerhalb kurzer Zeit wurde die neue Google Places Search weltweit ausgerollt.

Die Lokale Suche nach “Keyword + Stadt” hat durch Google Places ein ganz neues Gesicht bekommen und auch das Ranking der Google-Maps-Treffer sowie der organischen Treffer verändert. Damit haben sich die Spielregeln für Google Places / Google Maps verändert.

Ich möchte in diesem Beitrag anhand eines Beispiels versuchen zu analysieren, welche Faktoren das Ranking bei Google Places jetzt bestimmen. Als Beispiel dient die Suche nach “hotel münchen”. „Google Places Ranking optimieren“ weiterlesen

SEO Post Version 1.3

Heute ist die Version 1.3 der iPhone App SEO Post erschienen. Die App gibt es wie gewohnt als kostenlosen Download im App Store bei iTunes.

In der Version 1.3 wurden eine paar kleine Bugs vehoben. Die Daten sollten jetzt flüssiger laden und es sollte nicht mehr zu Abstürzen kommen, wenn die Wi-Fi-Verbindung unterbrochen wird.

Als nächstes ist weiterhin eine Android-Version von SEO Post geplant. Ebenfalls soll es eine spezielle Version für das iPad geben. Termine kann ich dazu leider noch nicht nennen. Es hängt davon ab, wann der technische Dienstleister diese Plattformen unterstützt. An der Android-Version wird zumindest schon seit ein paar Monaten heftig programmiert. Da der Dienstleister gerade eine Finanzierungsrunde über 1 Mio. US $ abgeschlossen hat und von Washington DC nach San Francisco umgezogen ist, bin ich guter Dinge, dass die Personalressourcen ausgebaut werden und weitere Plattformen bald zur Verfügung stehen.

Inhouse SEO Day 2011

Inhouse SEO Day 2011Wie wäre es, wenn Du für einen Tag mit einem anderen Inhouse-SEO den Job tauschen könntest? Wie wäre es, wenn ein anderer Inhouse-SEO für einen Tag Deine Website begutachtet und Dir anschließend sein Feedback gibt?

Genau das ist die Idee vom Inhouse SEO Day. Inhouse SEOs tauschen für einen Tag ihren Job und beschäftigen sich mit der Website eines Kollegen. Vier Augen sehen bekanntlich mehr als zwei und manchmal sieht man selbst den Wald vor lauter Bäumen nicht. Zudem hat jeder SEO seine eigenen Stärken, Erfahrungen und Tricks. Daher kann jeder nur davon profitieren, wenn auch mal ein anderer SEO über die Website schaut.

Im Rahmen der SEO Campixx vom 12.-13. März 2011 werden dann die Ergebnisse vom “SEO-Tausch” in 1:1-Gesprächen als SEO Site Clinic präsentiert.
„Inhouse SEO Day 2011“ weiterlesen

Hotelpreise bei Google Maps in Deutschland

Hotelpreise bei Google Maps DeutschlandHeute ist mir erstmals aufgefallen, dass bei Google Maps auch Hotelpreise zu den einzelnen Treffern in Deutschland angezeigt werden.

Klickt man auf einen bestimmten Preis werden die Preise von verschiedenen Hotelbuchungsmaschinen angezeigt. Beim “Radison Blu Hotel Hamburg” findet man beispielsweise Angebote von Booking.com, Hotels.com, Expedia.de und Agoda. Die Anbieter sind aufsteigend nach dem Preis sortiert. Über den Suchergebnissen findet man Eingabefelder für das Datum der Anreise und Abreise.

Bereits im März 2010 wurde bekannt, dass Google die Anzeige der Hotelpreise bei Google Maps in den USA testen will. Jetzt scheint dieses Feature auch in Deutschland angekommen zu sein.

Es setzt sich der Trend fort, dass Google immer mehr in die Gebiete von Spezialsuchmaschinen vordringt und strukturierte Daten durchsucht. Diese “low-hanging fruits” sind natürlich ein gefundenes Fressen für Google.

Starke Anbieter und Marktführer können davon profitieren, indem sie Kooperationspartner von Google werden. Kleinere Anbieter sind eher die Verlierer bei solchen Entwicklungen.

SEO-Controlling

SEO-ControllingAm vergangenen Freitag luden suchmaschinentricks.de und Bing zu der Veranstaltung “Irgendwie und SEO” nach München ein. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von suchmaschinentricks.de kamen rund 300 Personen zu einer SEO-Konferenz mit bayerischem Ambiente ins Wirtshaus im Schlachthof. Vielen Dank noch einmal an die Veranstalter für die rundum gelungene Veranstaltung.

Ich durfte zusammen mit Stefan Fischerländer in der Session “KPIs für SEOs – Den Erfolg messbar machen” etwas über SEO-Controlling und SEO-Kennzahlen erzählen. Wie versprochen veröffentliche ich die Präsentation gerne hier im Blog.
„SEO-Controlling“ weiterlesen

Liste der 51 SEO-Blogs aus Deutschland bei SEO Post

SEO-Blogs DeutschlandDie häufigste Frage zu der iPhone App SEO Post ist, wann die Android-Version erscheint (Antwort: voraussichtlich 4. Quartal 2010).

Die zweithäufigste Frage bezieht sich darauf, von welchen Blogs die Beiträge stammen. Diese Frage beantworte ich heute gerne in diesem Post. Für die Blogs aus dem beliebtesten Channel “Blogs DE” habe ich eine Liste erstellt, die ihr weiter unten findet.

Derzeit informiert SEO Post in dem Channel über die Beiträge von 51 Blogs aus Deutschland. Fast alle Blogs sind reinrassige SEO-Blogs, es gibt aber auch ein paar interessante Blogs, die darüber hinaus andere Themen im Bereich Online-Marketing ansprechen. Ganz wenige Ausnahmen sind nicht einmal ein richtiges Blog wie z.B. seoigg.de oder suchradar.de. Die Grenzen verschwimmen da ein wenig. „Liste der 51 SEO-Blogs aus Deutschland bei SEO Post“ weiterlesen

Rechnungsprogramm für Webworker – Rechnung schreiben leicht gemacht

ScopevisioUm den Workflow beim Schreiben von Rechnungen zu vereinfachen, habe ich diese Woche das neue Rechnungsprogramm von Scopevisio getestet. Als selbständiger SEO-Berater besteht die Arbeit leider nicht nur in der Suchmaschinenoptimierung, sondern auch in der Organisation der eigenen Geschäftsprozesse.

Normalerweise schreibe ich hier hauptsächlich über SEO. Aber die neue Buchhaltungssoftware hat mich so begeistert, dass ich den Tipp zum gerne an die Leser des Blogs weitergebe. Gerade für internetaffine Unternehmen wie SEO-Agenturen, Webdesigner und Freelancer ist die Software eine tolle Lösung, aber eigentlich auch für viele andere Unternehmen, die offen sind für neue Lösungen.

Man muss sich nämlich nicht ständig die aktuellste Softwareversion kaufen (und die Updates installieren), sondern kann alle Arbeitsschritte über das Internet erledigen. Die Cloud-Software ist immer automatisch up-to-date. Man kann sich also sicher sein, dass alle aktuellen Formvorschriften für eine korrekte und professionelle Rechnung durch die bereitgestellte Vorlage eingehalten werden.

Das ist auch im Interesse der Geschäftspartner wichtig, da bei der Umsatzsteuer das Finanzamt kein Pardon kennt. Unvollständige Rechnungsangaben und andere Verstöße gegen die Formvorschriften gefährden den Vorsteuerabzug. Ein weiterer Vorteil der Online-Buchhaltung von Scopevisio ist, dass sie Basisversion kostenlos ist und es weitere äußerst praktische Helferlein zum günstigen Preis einer App gibt. „Rechnungsprogramm für Webworker – Rechnung schreiben leicht gemacht“ weiterlesen

iTunes in Zahlen

iTunes in Zahlen
iTunes in Zahlen

Apple vermeldete auf der heutigen Keynote beeindruckende Zahlen zu iTunes:

  • 11,7 Milliarden Downloads von Songs
  • 6,5 Milliarden Downloads von Apps
  • 450 Millionen Downloads von TV-Sendungen
  • 100 Millionen Downloads von Movies
  • 35 Millionen Downloads von E-Books
  • 160 Millionen Accounts mit Kreditkarteninformationen und 1-Klick-Bestellung
  • 120 Millionen iOS-Geräte wurden verkauft
  • 230.000 neue iOS-Geräte werden pro Tag aktiviert