Vorschau SEO Campixx Berlin



Am kommenden Wochenende findet vom 7.-8. März 2009 die SEO Campixx Berlin statt. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus einer herkömmlicher SEO-Konferenz und einem Barcamp.  Auf dem Programm stehen fast 50 Vorträge zu spannenden SEO-Themen.

Insgesamt haben sich 350 Teilnehmer angemeldet und auf einige Vorträge freue ich mich besonders. Leider finden jeweils fünf Vorträge in verschiedenen Räumen parallel statt, so dass mir die Entscheidung schwer fallen wird, welche Vorträge ich besuche. Ansonsten verspricht die SEO Campixx in Berlin aber schon jetzt eine sehr gute Veranstaltung zu werden.

Ich werde am Sonntag um 10:30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Erfolgreiche Implementierung von SEO-Strategien in Unternehmen“ halten. Dabei möchte ich beleuchtet, warum es in größeren Unternehmen oft so schwierig ist, erfolgreich SEO umzusetzen. Gerade in Unternehmen mit bekannten Brands und komplexen Unternehmensstrukturen trifft man bei der praktischen Umsetzung von SEO-Strategien schnell auf Implementierungsbarrieren und Konflikte.

SEO-Implementierungsbarrieren Beispiel Marketing
SEO-Implementierungsbarrieren in Unternehmen am Beispiel Marketing


Das oftmals schlechte Ranking von größeren (Offline-)Unternehmen und Marken ist derzeit ein vieldiskutiertes Thema. Es gibt die These, wonach Google in den USA angeblich sogar Anpassungen am Algorithmus testet, um den grundsätzlich vertrauenswürdigen Marken-Websites  „etwas unter die Arme zu greifen“, mit dem Ziel die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Nach jüngsten Äußerungen von Matt Cutts dürfen die Unternehmen allerdings nicht großartig darauf hoffen.

Ich werde in meinem Vortrag einige Management-Methoden vorstellen, wie Inhouse-SEOs und externe SEO-Berater die Hürden bei der praktischen Umsetzung von SEO-Strategien überwinden können, so dass die Websites der Unternehmen trotzt ihrer komplexen Unternehmensstrukturen auch ohne die Hilfe von Google bessere Rankings erzielen können.

CU in Berlin!

4 Gedanken zu „Vorschau SEO Campixx Berlin“

  1. Ein sehr spannendes Thema. In Großunternehmen hat man sicher noch viel mehr “Störgrößen”, z.B. auch die PR-Abteilung, Redaktionen, Qualitätsmanagement etc. Da gilt es diplomatisches Geschick zu beweisen und trotzdem auf die Suchmaschinenoptimierung zu achten.
    Leider habe ich die Parallelsession zu dir auf der Campixx, sonst wäre ich dabei gewesen. Vielleicht kannst ja deine Folien auch ins Netz stellen.

  2. …nachdem mir doch kurz das Herz stehen geblieben ist: es ist ein Wochenende später, also 13. & 14.03. – ändert aber nix an der Vorfreude! 😀

Kommentare sind geschlossen.